Warum 9 von 10 Online-Businesses scheitern und wie du es besser machst - Digital Success Journey - Online Business Tools

Warum 9 von 10 Online-Businesses scheitern und wie du es besser machst

Der Traum vom eigenen Online-Business ist verlockend:

Mehr Freiheitselbstbestimmtes Arbeiten und die Möglichkeit, mit digitalen Produkten oder Dienstleistungen gutes Geld zu verdienen.

Doch die Realität sieht oft anders aus.

Studien zeigen, dass rund 90 % der Online-Unternehmen innerhalb der ersten Jahre scheitern.

Aber woran liegt das? Und vor allem: Wie kannst du es besser machen?

In diesem Blog zeige ich dir die häufigsten Fehler, die viele Anfänger im digitalen Marketing machen und wie du sie vermeiden kannst, um dein Business nachhaltig aufzubauen.

_____________________________________________

1. Fehlende Strategie – einfach mal loslegen reicht nicht

Viele starten voller Motivation, doch ohne einen klaren Plan. Sie erstellen einen Instagram-Account, basteln eine Website und hoffen, dass die Kunden von selbst kommen. Spoiler: Das wird nicht passieren.

Was du stattdessen brauchst:

✅ Eine klare Nische: Was genau bietest du an und für wen? Definiere deine Zielgruppe so präzise wie möglich.

✅ Ein skalierbares Geschäftsmodell: Egal ob digitale Produkte (E-Books, Kurse) oder Dienstleistungen, dein Angebot sollte langfristig funktionieren.

✅ Marketing-Strategie: Ohne eine gute Strategie im Social Media Marketing oder mit bezahlter Werbung bleibt dein Angebot unsichtbar.

💡 Tipp: Plane deine Schritte bewusst! Welche Plattformen nutzt deine Zielgruppe? Welche Inhalte helfen dir, Vertrauen aufzubauen und Verkäufe zu generieren?

_____________________________________________

2. Kein Verständnis für Social Media Marketing

Viele denken, ein paar hübsche Posts auf Instagram reichen aus, um erfolgreich zu werden. Doch erfolgreiches Social Media Marketing bedeutet mehr als nur Postings.

Häufige Fehler:

❌ Unregelmäßiges Posten – mal eine Woche aktiv, dann wieder Funkstille

❌ Nur Werbung posten, aber keinen Mehrwert bieten

❌ Keine klare Branding-Strategie (widersprüchliche Inhalte oder visuelle Inkonsistenz)

So machst du es besser:

✅ Strategisches Content-Marketing: Erstelle Inhalte, die informieren, unterhalten oder inspirieren.

✅ Community-Aufbau: Interagiere mit deinen Followern, beantworte Fragen und baue echte Beziehungen auf.

✅ Storytelling: Erzähle persönliche Geschichten, die deine Zielgruppe abholen.

💡 Tipp: Nutze Reels, Stories und Livestreams, um nahbarer zu wirken. Menschen kaufen von Menschen, nicht von gesichtslosen Marken.

_____________________________________________

3. Angst vor dem Verkaufen

Viele fühlen sich unwohl, wenn es um den Verkauf ihrer Produkte geht. Doch ohne Verkäufe kein Business! Der Schlüssel ist, nicht einfach nur zu verkaufen, sondern dein Angebot als Lösung für ein Problem zu präsentieren.

Stattdessen solltest du:

✅ Emotionen nutzen: Warum braucht deine Zielgruppe dein Produkt? Sprich Schmerzpunkte an!

✅ Social Proof zeigen: Kundenstimmen, Erfolge oder eigene Erfahrungen wirken überzeugend.

✅ Dranbleiben: Verkaufen ist ein Prozess – nicht jeder kauft sofort beim ersten Kontakt.

💡 Tipp: Nutze automatisierte E-Mail-Marketing-Systeme, um potenzielle Kunden regelmäßig mit wertvollen Infos zu versorgen.

_____________________________________________

4. Unrealistische Erwartungen und zu schnelles Aufgeben

Ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, braucht Zeit. Viele erwarten, nach wenigen Wochen tausende Euro zu verdienen und geben auf, wenn es nicht direkt klappt.

Was erfolgreiche Unternehmer anders machen:

✅ Langfristiges Denken: Erwarte nicht sofortige Ergebnisse, sondern setze dir realistische Meilensteine.

✅ Konsistenz: Bleib dran, auch wenn es mal nicht läuft. Erfolg kommt durch kontinuierliches Tun.

✅ Lernen & Anpassen: Analysiere, was funktioniert – und optimiere deine Strategie stetig.

💡 Tipp: Erfolg kommt nicht über Nacht, aber mit einer klugen Strategie, gutem Content und einem starken Mindset wirst du langfristig wachsen!

_____________________________________________

Fazit: So schaffst du es, langfristig erfolgreich zu werden

Scheitern im digitalen Marketing ist oft eine Folge von fehlender Planung, falschen Erwartungen und zu wenig Verkaufsstrategie.

Doch wenn du eine klare Strategie, durchdachtes Social Media Marketing und Geduld mitbringst, kannst du dir ein nachhaltiges und erfolgreiches Online-Business aufbauen.

✅ Starte mit einer klaren Nische und Strategie

✅ Lerne, Social Media richtig zu nutzen

✅ Hab keine Angst vor dem Verkaufen

✅ Bleib dran und passe deine Strategie regelmäßig an

👉 Bereit, dein Online-Business zu starten oder so richtig nach vorne zu bringen?

In meinem Shop findest du Vorlagen, Kurse, Strategien und digitale Produkte, die dir den Einstieg erleichtern.

In Liebe eure Natalie 🫶

Back to the blog

Leave a comment